Liebe Amazonas Interessierte
Ende November 2012 haben wir ein neues Projekt ins Leben gerufen. Jeder Gast, der mit uns fährt, ist eingeladen, selbst einen Mahagonibaum zu pflanzen. Die Setzlinge haben wir bereits hochgezogen. Sie sind einige Monate alt. Mahagoni ist eine der bedrohtesten Baumarten im Amazonasgebiet und in vielen Regionen so gut wie ausgerottet. Daher haben wir uns dafür entschieden. Auf unserem Stützpunkt „Cheiro do Mato“ (Duft des Waldes), auf einer ehemaligen Maniokrodung, haben unsere Gäste bereits über 50 Bäumchen gepflanzt. (Stand Anfang Mai 2013)
Ein freiwilliger Unkostenbeitrag geht direkt in die Aufziehung neuer Setzlinge und der Herstellung von speziellem Humus.
Jeder Pflanzer kann auf Nachfrage über den „Zustand“ seines Bäumchens mittels eines Fotos informiert werden.
hallo wolfgang,klasse projekt!
schön zu wissen das ich bei meiner nächsten reise
zu euch, auch einen kleinen teil zur erhaltung des regenwaldes
beitragen kann.vielleicht werden irgendwann alle menschen wach
und verstehen wie wichtig der regenwald für uns alle ist.
viele lg und bis bald
gerald, spergau
hallo Wolfgang, dieses Projekt ist eine ganz tolle Idee, bei der ich gerne mitmachen möchte. Ich hoffe, ich schaffe es bald mal wieder an den Amazonas. Viele Grüße aus dem Remstal und hoffentlich bis bald…
Lothar und Jutta, Schorndorf
wunderbare idee mit dem aufforstungs-projekt! ich kann`s kaum erwarten, wieder an den rio negro zurück zu kommen, diese schönheit zu erleben, und – meinen beiden bäumchen beim wachsen zuzuschauen. alles liebe wolfgang und bis bald!
dominique, münchen
die baumpflanzungen finde ich super,bravo wolfgang,
ich hoffe ich kann wieder einmal eine reise mit dir auf dem rio negro erleben,
lg charly, innsbruck